1876 -1958
Französicher Maler der Fauves. (Fauvismus)
Der Fauvismus wurde vor allem durch die Arbeiten von André Derain und Maurice de Vlaminck geprägt.
Seine frühen Bilder waren noch nicht fauvistisch.
Vlaminck vertrat in seinem Werk eine zivilisationskritische Stellung und thematisierte die Zerstörung der Natur durch den Menschen und seine Technik.
Vlaminck wurde später auch stark von Cezanne beeinflusst.
Post-Impressionismus, Expressionismus.
Maurice de Vlaminck, «Rue de village sous la Neige», flickr fotograf cea+
Maurice de Vlaminck, «Champ de bles», flickr fotograf cea+
Maurice Vlaminck, «Bord de la rivière», flickr fotograf cea+
Maurice Vlaminck, «Landschaft in Dämmerung», flickr fotografin Irina
Maurice de Vlaminck, «The road to Logny», flickr fotograf Gandalf’s Gallery
Maurice de Vlaminck, » Still Life with Newspaper and Bottle», flickr fotografin Irina
Einige seiner Werke im Stil des Fauvismus (Französicher Expressionismus)
Les Fauves heisst «die Wilden»)
Maurice Vlaminck; «Bords de la Seine», flickr fotograf cea+
Maurice de Vlaminck; » Châtaigniers à Chatou», ca. 1905, flickr forograf Renaud Camus
Maurice de Vlaminck;
Maurice Vlaminck,»Les arbres rouges», flickr fotograf Martin Beek
Maurice de Vlaminck, «Paris sur le zinc» (Paris in der Bar), flickr fotograf Jean Louis Mazieres
Maurice de Vlaminck, » Nature morte avec bol de fruits», 1906, flickr fotograf Jean Louis Mazieres
Maurice de Vlaminck, «reclining Nude», 1906