geb. 1975 Der japanische Künstler ist bekannt für Porträts von Pudel, in denen er mit Linien, Formen und Farben spielt und sich so langsam der Abstraktion annähert. Zunächst in Form von Zeichnungen arbeitend, entdeckte er die Malerei für sich und sein Stil entwickelte sich in einen grafischen, hard-edge-Stil. Auch Skulpturen in Form von Masken hat der in New […]
Land: Japan
Kato, Izumi
geb. 1969 Der japanische Mixed-Media Künstler stellt in Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Textilien Figuren dar, die an menschliche Föten, Aliens, Geister oder andere überirdische Wesen erinnern, die ihrer Ähnichkeit mit menschlichen Wesen gegenüber gleichgültig zu sein scheinen. Seine Arbeit, für die er Holz, weiches Vinyl, Textilien, Steine und andere Materialien verwendet, umfasst kleinere Statuetten bis hin zu grossformatigen […]
Kawashima, Yu
geb. 1988 Der japanische Künstler haucht den traditionellen Techniken der japanischen Malerei neues Leben ein. Die distanziert-unpersönlich wirkenden Porträts mit monotoner Textur treffen den Kern der modernen japanischen Gesellschaft.
Matsuyama, Tomokazu
geb. 1976 Unter Einflüssen traditioneller japanischer Symbolik, Manga-Ästhetik und visueller Motive der Street Art, Renaissance und Abstraktem Expressionismus entwickelte der japanische Künstler eine deutliche persönliche Ästhetik. Er wuchs in Japan und den USA auf und lebt in New York.
Nara, Yoshitomo
2012 geb. 1959 Der japanische Künstler ist bekannt für seine Bilder und Figuren von Kindern und Tieren, die gleichermassen niedlich wie bedrohlich wirken. Er gilt als Vertreter der japanischen Neo-Pop und Superflat-Kunstströmung. Eines seiner Werke (Witching, a young girl), wurde im Jahr 2020 bei Sotheby’s für 740’000 US-Dollar ersteigert. Dogs from your Childhood (1999) Quiet, Quiet (1999)
Hokusai, Katsushika
1760 – 1849 Japanischer Maler, Zeichner, Grafiker Einer der bedeutendsten des Ukiyo-e-Genres (Bilder der fliessenden Welt).genialer Meister des Farbholzschnitts und großartiger Maler. Sein bekanntestes Werk: Farbholzschnitte «36 Ansichten des Berges Fuji». Link zu detaillierter Beschreibung:https://de.wikipedia.org/wiki/Katsushika_Hokusai
Kusama, Yayoi
geb. 1929 Eine der bedeutendsten Japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. Stil: Pop Art, Minimalismus, feministische Kunst Ihr Markenzeichen: Polka dots (Pünktchen) link zu detaillierter Beschreibung:https://de.wikipedia.org/wiki/Yayoi_Kusama link zu Kinderbuch über ihr Leben und ihre Kunst:https://www.artsy.net/article/artsy-editorial-yayoi-kusama-childrens-book-tells-story-lege