2003 geb. 1960 Der Sohn estnischer Immigranten wuchs in den USA auf. Seine Gemälde beinhalten meist Schaufensterpuppen-artige Figuren ohne Gesicht, gefangen in einer Welt der Gier, Langeweile und Isolation, oftmals in surrealistischer Umgebung oder Szenerien der Kunstgeschichte. Dabei wirken die Bilder wie mit Airbrush gesprayt, sind aber in Wirklichkeit mit der klassischen Methode des Sfumato gemalt. Er gründete […]
Land: Estland
Mägi, Konrad
zw. 1898 u. 1908 1878 – 1925 Das frühe Werk des estländischen Malers ist vom Impressionismus und Fauvismus beeinflusst, später wurde der Einfluss des Expressionismus bestimmend. Seine Frauengemälde drücken das Schönheitsideal des Jugendstils aus.