geb. 1944 El Anatsui ist ein ghanaischer Bildhauer, der in Nigeria lebt. Seine bevorzugte Materialien sind Holz, Ton und Fundobjekte, aus denen er Skulpturen u.a. mit dem Thema ghanaische Mythen fertigte. Abfallmaterialien wie weggeworfene Recycling-Objekte vermag er in eine komplexe Montage mit einem unverwechselbaren visuellen Effekt zu verwandeln. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er mit Installationen aus zusammengenähten metallenen Flaschendeckeln, […]
Kategorie: Skulptur
Hier sind nicht nur Künstler aufgeführt, die sich vorwiegend bis ausschliesslich der Skulptur gewidmet haben, sondern auch Künstler, die bekannt sind wegen ihrer Malerei oder einer anderen Kunstrichtung, die gelegentlich aber auch Skulpturen anfertigten.
Appel, Karel
1977, Foto: Bert Verhoeff 1921 – 2006 Christiaan Karel Appel war ein niederländischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Poet. Bekannt wurde er v.a. mit Gemälden, die zur Avantgarde gehörten und dem Informel zugeordnet werden, wobei er sich zwischen figürlicher Darstellung und Abstraktion bewegte. Seine Skulpturen fertigte er in der Assemblage-Technik, für die verschiedene Materialien, Gegenstände und Muster collagiert werden, […]
Barbee, Kate
Geburtsdatum unbekannt Die US-amerikanische Mixed-Media-Künstlerin kombiniert in expressionistischen Arbeiten Malerei, Zeichnung, Collage, Wachs, Stoffstücke und Stickerei. In einem pseudo-kubistischen Stil kreiert sie gebrochene Kompositionen mit dekonstruierten Figuren, die die aufgewühlte Beziehung zu ihrem Körper ausdrücken.
Baya, Baya Mahieddine
1931 – 1998 Baya (richtiger Name: Fatima Haddad, verheiratet Mahieddine) war eine der bedeutendsten algerischen Künstlerinnen. Sie gilt als eine frühe Vertreterin der Art Brut. Baya selbst bezeichnete ihre Kunst nicht als einem Stil zugehörig, diese wurde jedoch als surrealistisch, modern, primitiv und naiv klassifiziert. Fasziniert von dem Reichtum an Blumen und Vögel in dem Haus, in dem […]
Bianchet, Nicole
geb. 1975 Die US-amerikanische Künstlerin ist in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Installation tätig, wobei ihr Fokus auf der Malerei liegt. Die grossen surreal anmutenden Bilder, für die sie Sperrholzplatten mit dem Messer bearbeitet und bemalt, bezeichnet sie als emotionale Landschaften. Sie lebt in der Niederlande und Deutschland.
Curtiss, Julie
geb. 1982 Die grotesk anmutenden Werke der französische Künstlerin befassen sich mit dem Gegensatz von Natur und Kultur und der verschiedenen Aspekte weiblicher Identität. Zu ihrem bildlichen Repertoire zählen gerahmte oder abgetrennte Körperteile, gesichtslose Figuren, aus Haaren bestehende Körper, Symbole einer stereotypen Weiblichkeit wie lange Fingernägel, aufwändige Frisuren, High-Heels und gezähmter Häuslichkeit wie Teegeschirr. Zahlreiche Referenzen der Kunstgeschichte […]
Klingbeil, Kate
geb. 1990 Die US-amerikanische Multimedia-Künstlerin ist bekannt für ihre eigenwillige Maltechnik, die eher einem Formen von Materie gleichkommt als eigentlichem Malen. Mit Skulpturen, Animation und gemalten Landschaften, die oft vom Leben unter dem Boden handeln, beschäftigt sie sich mit dem sich ständig verändernden Zyklus des menschlichen Lebens und der Frage, was es bedeutet, in einem Körper zu leben, […]
Kogelnik, Kiki
frühe 1960er Jahre 1935 – 1997 Kiki Kogelnik gilt als einzige österreichische Pop-Art -Künstlerin sowie als eine der Vorreiterinnen der international ausgerichteten Performancekunst. Mit 26 Jahren ging die Künstlerin für einen längeren Aufenthalt in die USA, wo sie in den New Yorker Ateliers dem allgegenwärtigen abstrakten Expressionismus begegnete. Sie wurde stark beeinflusst von den Pop-Art-Künstlern, doch im Gegensatz […]
Cabellut, Lita
geb. 1961 Lita Cabellut ist eine spanische multidisziplinäre Künstlerin. Als Roma wuchs sie mehr oder weniger auf der Strasse in Barcelona auf, bis sie mit zwölf adoptiert wurde. Mit neunzehn Jahren ging sie in die Niederlande, wo sie heute noch lebt. Sie entwickelte auf grossformatigen Leinwänden eine zeitgenössische Variation der klassischen Freskomalerei, insbesondere ist es die Darstellung von […]
Abney, Nina Chanel
geb. 1982 Die afroamerikanische Künstlerin kreiert Gemälde und Wandbilder, Objekte und dreidimensionale Figuren im grafischen Stil mit kubistischen Farbflächen. Mit Humor thematisiert sie dabei Rasse, Geschlecht, Popkultur, Homophobie und Politik. Nina Chanel Abney arbeitet vorwiegend mit den Techniken der Malerei, Spray, Collage als auch des Virtuellen mit Augmented Reality. Sie lebt in New York.