Reed, Robert

2014, Foto: Susan Whetstone 1938 – 2014 Der Afroamerikaner Robert James Reed ist bekannt für seine geometrische Abstraktion und personalisierte Symbole, mit denen er eine einzigartige Sprache der Abstraktion erschuf. Der Grossteil seiner Werke ist autobiografisch: mit Farben, symbolhaften Formen und strukturierten Pinselstrichen codierte er Erfahrungen und Erinnerungen aus der Kindheit und Vergangenheit.

Riege, Eric-Paul

geb. 1994 Das Werk des Künstlers aus New Mexico, USA, ist zugleich eine Zelebrierung und Studie von Hozho, einer Philosophie des Indigenenstammes der Diné (Navajo), gemäss der Schönheit, Gleichgewicht, Güte und Harmonie in allem Physischen, Mentalen und Spirituellen ist. Er bedient sich dafür verschiedenster Materialien wie Stoff, Wolle, etc. und traditionellen indigenen Techniken (Weben, Korbflechten usw.), die er […]

Valdez, Anna

geb. 1985 US-amerikanische Künstlerin, insbesondere Stillleben.

Van Empel, Ruud

2015, Foto: Piotr Bieniecki geb. 1958 Der niederländische Fotokünstler wurde bekannt mit seinen eigenwilligen Fotomontagen. World  #17 (2006) Sunday #9 (2012) Theatre #8 (2013)

Zec, Safet

geb. 1943 Der bosnische Maler und Grafiker lebt und arbeitet in Sarajevo, Venedig und Paris.

Grosz, George

1930 1893 – 1959 Grosz (richtiger Name: George Ehrenfried Gross) war ein deutscher Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner. Grosz› sozial- und gesellschaftskritische Gemälde und Zeichnungen des Verismus, die überwiegend in den 1920er-Jahren entstanden sind, werden der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Diese Arbeiten zeichnen sich durch zum Teil drastische und provokative Darstellungen und häufig durch politische Aussagen aus. Sein Werk trägt jedoch auch expressionistische, dadaistische und futuristische Züge. 1933 […]

Hodges, Jim

geb. 1957 Der in New York lebende Bildhauer und Installationskünstler und setzt sich in Mixed-Media-Werken mit den Themen Zerbrechlichkeit, Vergänglichkeit, Liebe und Tod auseinander, wofür er sich so gegensätzlicher Materialien wie zarte Seidenblumen, Spiegel oder Felsbrocken bedient. Auch Licht, Ton und Gerüche setzt er ein. Bekannt wurde Hodges u.a. mit Spinnweben aus Ketten und Collagen aus zusammengenähten Jeansstoffen. […]

Hundley, Elliott

geb. 1975 Der US-amerikanische abstrakte Maler und Installationskünstler kreiert Mixed-Media-Bilder und Skulpturen, die teilweise aus gefundenen Materialien bestehen. In den neueren Werken arbeitet er mit Fotos, Tintenstrahldruck und kleinsten, mit Stecknadeln angepinnten Plastikschnipseln.

Meese, Jonathan

Jonathan Meese in Kiasma 2015 geb. 1970 Deutscher Künstler und Theaterregisseur, geboren und frühe Kindheit in Tokyo.

Mutu, Wangechi

geb. 1972 Kenianische Künstlerin, lebt in New York. Ihr Werk wird dem Afrofuturismus zugeschrieben.