1822 – 1899
Französische Malerin
Stil: Realismus, Naturalismus
Motive: Tiere, vorwiegend Rindvieh und Pferde.
Entgegen den gesellschaftlichen Erwartungen malte sie professionell, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Ihr Vater unterstützte sie in dieser Haltung, weil er dem frühsozialistischen Gedankengut anhing.
Bekannt wurde sie mit dem Gemälde «Boeufs et Taureaux, race du Canal».
Das Gemälde «Der Pferdemarkt» machte sie weltberühmt, weil die engl. Königin Victoria es sich in Windsor Castle vorführen liess. Erst danach konnte das Bild verkauft werden: Käufer war der amerik. Eisenbahnkönig Cornelius Vanderbilt.
Link zu detaillierter Beschreibung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Bonheur
Maria Rose Bonheur, » Pflügen mit Ochsen im Nivernais». (1849)
Maria Rose Bonheur, «Hirschrudel in nebliger Berglandschaft», 1875
Maria Rosa Bonheur, «The black Bull»