
1870
1847 – 1919
Blakelock war ein amerikanischer Landschaftsmaler der Romantik. Während andere US-Maler seiner Zeit auf der Suche nach Ausbildung und Inspiration Europa bereisten, lebte Blakelock mit seiner grossen Familie jahrelang im Wilden Westen und studierte als Autodidakt dessen Landschaften. Der Erfolg blieb jedoch lange aus, die Familie lebte in finanzieller Not, was ihn dazu zwang, seine Bilder für ein Butterbrot zu verkaufen. Erst nachdem er in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wurde, wurden seine Bilder zu hohen Preisen gehandelt. Eines seiner zahlreichen Mondlicht-Bilder verkaufte sich als bislang teuerstes Gemälde eines lebenden amerikanischen Künstlers. Jahrelang konnte er in den Anstalten nicht malen, da ihm dort nicht geglaubt wurde, dass er ein erfolgreicher Künstler war. Schliesslich nahm ihn die Betrügerin Beatrice Van Rensselaer Adams alias Sadie Filbert, die einen Fond gegründet hatte, vorgeblich um den Künstler und seine Familie zu unterstützen, unter ihre Fürsorge und strich die Gewinne der folgenden Bildverkäufe ein. Als Besonderheit seiner Gemälde ist das alles überflutende Licht zu nennen, v. a. das Mondlicht, welches einen starken Kontrast von Hell und Dunkel erzeugt, sowie eine aussergewöhnliche Detailtreue als auch Anzeichen von Abstraktion.

Cora Bailey (1876)

Moonlight (1885)

Evening (zwischen 1880 und 1890)

Indian Encampment (ca. 1890)

At Nature’s Mirror (1909)